Mit dem Defibrillator Leben retten - neuer Standort am Bernhardusheim in Herbolzheim
Der Herz-Kreislauf-Stillstand ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Etwa 35?% der Patienten erleiden einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb der eigenen Wohnung. Wenn schnelle Hilfe benötigt wird, kann ein Defibrillator, welcher den Zustand des Patienten überwacht, Leben retten.
Ein solcher „Defi“, wie man ihn umgangssprachlich nennt, ist nun auch am Bernhardusheim in Herbolzheim installiert. Dieser neue Standort ersetzt den bisherigen Standort in der vorherigen Filiale der Kreissparkasse Heilbronn. Bislang sind stadteigene Defibrillatoren am Feuerwehrhaus Neudenau und am Sportheim in Herbolzheim installiert.
Wir freuen uns, dass auch örtliche Firmen und Dienstleister, die in ihrem Besitz befindlichen Defibrillatoren unseren Bürgerinnen und Bürgern im Notfall zur Verfügung stellen. Die Geräte der Volksbank Möckmühl sind in den Filialen Neudenau und Herbolzheim von 6.00 Uhr bis 23.00 Uhr sowie in der Filiale Siglingen 24 Stunden zugänglich. Einen weiteren Defibrillator in Siglingen stellt die Firma James Hardie von Montag bis Samstag, rund um die Uhr, bereit und in Neudenau sichert die Firma Böckling mit zwei Geräten im Werk 1 (Gartenstraße) von 6.00 Uhr bis 16.00 Uhr und im Werk 2 (Kapellenweg) von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr schnelle Hilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand.
Sowohl das “Haus am Lindenplatz“, als auch die ersteintreffenden Fahrzeuge der „Helfer vor Ort“ und unserer Feuerwehr sind mit Defibrillatoren ausgestattet und können im Notfall Erste Hilfe leisten.
Die Stadt Neudenau freut sich sehr über die im Stadtgebiet vorhandenen Defibrillatoren; wir hoffen natürlich, dass diese möglichst nie zum Einsatz kommen müssen.
Kontakt
Stadtverwaltung Neudenau
Hauptstraße 27
74861 Neudenau
Tel.: 06264 92780-0
Fax: 06264 92780-49