



Neudenauer Schloss mit Josefine-Weihrauch-Heimatmuseum
Das Schloss Neudenau wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es diente bis 1802 als Sitz des Mainzer Kellers. Von 1803 bis 1869 war es im Besitz der Grafen von Leiningen-Neudenau bis es 1869 in Privatbesitz überging. Die Stadt kaufte es 1871 und baute es zum Schulhaus um. Seit 1961 beherbergt es das Josefine-Weihrauch-Heimatmuseum.
Das Josefine-Weihrauch-Heimatmuseum zeigt eine volkskundliche Sammlung:
- Öffnungszeiten des Museums:
April bis September jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung mit:
Frau Elisabeth Straßer
Tel.: 06264 1014
In den Sommermonaten sind ständig wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler und Kunsthandwerker zu sehen.
Kontakt
Stadtverwaltung Neudenau
Hauptstraße 27
74861 Neudenau
Tel.: 06264 92780-0
Fax: 06264 92780-49